| ABATEN | • Abaten V. Genitiv Singular des Substantivs Abate. • Abaten V. Dativ Singular des Substantivs Abate. • Abaten V. Akkusativ Singular des Substantivs Abate. |
| ABATON | • Abaton S. Religion: in orthodoxen Kirchen das Allerheiligste, also ein Ort der entweder gar nicht oder nur von… |
| AUSBAT | • ausbat V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbitten. • ausbat V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbitten. |
| BATATE | • Batate S. Botanik: in allen Tropenländern angebaute, aus Südamerika stammende windenähnliche Pflanze, deren langgestreckte… |
| BATEST | • batest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bitten. |
| BATIKE | • batike V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs batiken. • batike V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs batiken. • batike V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs batiken. |
| BATIKS | • Batiks V. Genitiv Singular des Substantivs Batik. |
| BATIKT | • batikt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs batiken. • batikt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs batiken. • batikt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs batiken. |
| BATIST | • Batist S. Sehr feinfädiges Gewebe, meist aus Baumwolle oder Leinen. |
| BATZEN | • Batzen S. Historisch: eine Münze im süddeutschen und Schweizer Raum. • Batzen S. Umgangssprachlich: ein größerer Klumpen eines weichen Materials. • Batzen S. Umgangssprachlich: ein großer Geldbetrag. |
| HERBAT | • herbat V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herbitten. • herbat V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herbitten. |
| PROBAT | • probat Adj. Für den betreffenden Zweck geeignet. |
| RABATT | • Rabatt S. Handel: (prozentualer) Preisnachlass. |
| RABATZ | • Rabatz S. Umgangssprachlich: lautes Treiben, Aufruhr, Krach (auch als Ausdruck von Protest). |
| RUBATI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUBATO | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SABBAT | • Sabbat S. Letzter und heiliger Tag in der Woche im Judentum und in der Kirche der Siebenten-Tags-Adventisten (im… |
| VERBAT | • verbat V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verbitten. • verbat V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verbitten. |
| WOMBAT | • Wombat S. Zoologie: australisches bodenbewohnendes Beuteltier. |