| BÜRDEN | • bürden V. Veraltend, gehoben: eine Last (Bürde) aufladen. • Bürden V. Nominativ Plural des Substantivs Bürde. • Bürden V. Genitiv Plural des Substantivs Bürde. |
| BÜRDET | • bürdet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bürden. • bürdet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bürden. • bürdet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bürden. |
| BÜRGEN | • bürgen V. Für die Glaubwürdigkeit einer Person oder Sache einstehen. • bürgen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bergen. • bürgen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bergen. |
| BÜRGER | • bürger V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bürgern. • bürger V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bürgern. • Bürger S. Einwohner einer Gemeinde. |
| BÜRGET | • bürget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bürgen. • bürget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bergen. |
| BÜRGIN | • Bürgin S. Weibliche Person, die sich bereiterklärt, zusammen mit dem Hauptschuldner für die Rückzahlung einer… • Bürgin S. Weibliche Person, die für die Glaubwürdigkeit einer Person oder Sache einsteht. |
| BÜRGRE | • bürgre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bürgern. • bürgre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bürgern. • bürgre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bürgern. |
| BÜRGST | • bürgst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bürgen. • bürgst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bergen. |
| BÜRGTE | • bürgte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bürgen. • bürgte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bürgen. • bürgte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bürgen. |
| BÜRLIS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BÜRSTE | • bürste V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bürsten. • bürste V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bürsten. • bürste V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bürsten. |
| BÜRZEL | • Bürzel S. Ornithologie: Oberseite der Schwanzwurzel bzw. hintere Rückenpartie eines Vogels. |