| ABTEI | • Abtei S. Kloster, mit einem Abt oder einer Äbtissin als Vorsteher/Vorsteherin. |
| ABTES | • Abtes V. Genitiv Singular des Substantivs Abt. |
| ÄBTEN | • Äbten V. Dativ Plural des Substantivs Abt. |
| BEBTE | • bebte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beben. • bebte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beben. • bebte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beben. |
| EBBTE | • ebbte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ebben. • ebbte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ebben. • ebbte V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs ebben. |
| ERBTE | • erbte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erben. • erbte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erben. • erbte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erben. |
| LABTE | • labte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum des Verbs laben. • labte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum des Verbs laben. • labte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum des Verbs laben. |
| LEBTE | • lebte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs leben. • lebte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs leben. • lebte V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs leben. |
| LOBTE | • lobte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs loben. • lobte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs loben. • lobte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs loben. |
| TOBTE | • tobte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs toben. • tobte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs toben. • tobte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs toben. |
| ÜBTEN | • übten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs üben. • übten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs üben. • übten V. 1. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs üben. |
| ÜBTET | • übtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs üben. • übtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs üben. |
| WEBTE | • webte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs weben. • webte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs weben. • webte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs weben. |