| ABREG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ALBRE | • albre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs albern. • albre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs albern. • albre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs albern. |
| BREAK | • Break S. Besonders Eishockey: schnell ausgeführter Gegenangriff der in die Defensive geratenen Mannschaft. • Break S. Tennis: Spiel, bei dem der Aufschlagende verliert. • Break S. Boxen: Aufforderung des Ringrichters an die Boxer, sich aus der Umklammerung (Clinch) zu lösen und Abstand zu nehmen. |
| BRECH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BREIE | • Breie V. Nominativ Plural des Substantivs Brei. • Breie V. Genitiv Plural des Substantivs Brei. • Breie V. Akkusativ Plural des Substantivs Brei. |
| BREIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BREIS | • Breis V. Genitiv Singular des Substantivs Brei. |
| BREIT | • breit Adj. Horizontal seitlich ausgedehnt (in Links-Rechts-Richtung). • breit Adj. Einen großen Teil der Zielgruppe umfassend. • breit Adj. Umgangssprachlich: betrunken, berauscht. |
| BREME | • Breme S. Süddeutsch, schweizerisch, mundartlich: Stechfliege, Bremse. |
| BREMS | • brems V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bremsen. |
| BRENN | • brenn V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs brennen. |
| BRENT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRETT | • Brett S. Ein längliches, gleichmäßig und in Wuchsrichtung zugeschnittenes Stück Holz, welches um ein Mehrfaches… • Brett S. Das Spielbrett, das Spielfeld, die Spieltafel verschiedener Gesellschaftsspiele. • Brett S. Eine Anschlagtafel für Mitteilungen, Aushänge, Anzeigen und Ähnliches. |
| BREVE | • Breve S. Diakritisches Zeichen, das besondere Aussprache – meist Kürze – des Buchstabens angibt. • Breve S. Kurzer päpstlicher Erlass. |
| BREZE | • Breze S. Bairisch: größeres mit grobem Salz (oder Zucker) bestreutes Gebäck, dessen Form dem Buchstaben B ähnelt. |
| HABRE | • habre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs habern. • habre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs habern. • habre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs habern. |
| HEBRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LABRE | • labre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs labern. • labre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs labern. • labre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs labern. |
| SABRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WABRE | • wabre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wabern. • wabre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wabern. • wabre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wabern. |