| ABVERKAUF | • Abverkauf S. Wirtschaft, besonders österreichisch: (meist verbilligter) Verkauf von Waren, um die Lager zu leeren. • Abverkauf S. Wirtschaft: Verkauf in größerer Anzahl, bedeutendem Umfang. |
| ABVERLANG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABVIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABVIERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABVIEREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABVIEREND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABVIERENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABVIEREST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABVIERET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABVIERST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABVIERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABVIERTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABVIERTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABVIERTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABVIERUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HALBVOLL | • halbvoll Adj. Halb voll. • halbvoll Adj. Bis zur Hälfte gefüllt. • halb␣voll Adj. Halbvoll. |
| HALBVOLLE | • halbvolle V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs halbvoll. • halbvolle V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs halbvoll. • halbvolle V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs halbvoll. |
| RAUBVOGEL | • Raubvogel S. Ornithologie: Greifvogel mit kräftigen Beinen, hakenartig gekrümmtem Schnabel und spitzen Krallen, die… |
| RAUBVÖGEL | • Raubvögel V. Nominativ Plural des Substantivs Raubvogel. • Raubvögel V. Genitiv Plural des Substantivs Raubvogel. • Raubvögel V. Akkusativ Plural des Substantivs Raubvogel. |
| SUBVERSIV | • subversiv Adj. Subversion betreibend. |