| FATSCHTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HATSCHTET | • hatschtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hatschen. • hatschtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hatschen. |
| KATSCHTET | • katschtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs katschen. • katschtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs katschen. |
| LATSCHTET | • latschtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs latschen. • latschtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs latschen. |
| MATSCHTET | • matschtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs matschen. • matschtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs matschen. |
| PATSCHTET | • patschtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs patschen. • patschtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs patschen. |
| RATSCHTET | • ratschtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ratschen. • ratschtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ratschen. • ratschtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ratschen. |
| TATSCHTET | • tatschtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tatschen. • tatschtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tatschen. |
| WATSCHTET | • watschtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs watschen. • watschtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs watschen. |