| FATSCHST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HATSCHST | • hatschst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hatschen. |
| KATSCHST | • katschst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs katschen. |
| LATSCHST | • latschst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs latschen. |
| MATSCHST | • matschst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs matschen. |
| PATSCHST | • patschst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs patschen. |
| RATSCHST | • ratschst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ratschen. • ratschst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ratschen. |
| TATSCHST | • tatschst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tatschen. |
| WATSCHST | • watschst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs watschen. |
| KLATSCHST | • klatschst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klatschen. |
| KNATSCHST | • knatschst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knatschen. |
| PLATSCHST | • platschst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs platschen. |
| QUATSCHST | • quatschst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs quatschen. |
| TRATSCHST | • tratschst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tratschen. |