| GATSCHES | • Gatsches V. Genitiv Singular des Substantivs Gatsch. |
| LATSCHES | • Latsches V. Genitiv Singular des Substantivs Latsch. |
| MATSCHES | • Matsches V. Genitiv Singular des Substantivs Matsch. |
| PATSCHES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FATSCHEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HATSCHEST | • hatschest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hatschen. |
| KATSCHEST | • katschest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs katschen. |
| KLATSCHES | • Klatsches V. Genitiv Singular des Substantivs Klatsch. |
| KNATSCHES | • Knatsches V. Genitiv Singular des Substantivs Knatsch. |
| LATSCHEST | • latschest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs latschen. |
| MATSCHEST | • matschest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs matschen. |
| PATSCHEST | • patschest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs patschen. |
| QUATSCHES | • Quatsches V. Genitiv Singular des Substantivs Quatsch. |
| RATSCHEST | • ratschest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ratschen. • ratschest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ratschen. |
| TATSCHEST | • tatschest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tatschen. |
| TRATSCHES | • Tratsches V. Genitiv Singular des Substantivs Tratsch. |
| WATSCHEST | • watschest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs watschen. |