| PANIERTE | • panierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs paniert. • panierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs paniert. • panierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs paniert. |
| SANIERTE | • sanierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs saniert. • sanierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs saniert. • sanierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs saniert. |
| EMANIERTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLANIERTE | • flanierte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flanieren. • flanierte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs flanieren. • flanierte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flanieren. |
| GRANIERTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ONANIERTE | • onanierte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs onanieren. • onanierte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs onanieren. • onanierte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs onanieren. |
| PANIERTEM | • paniertem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs paniert. • paniertem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs paniert. |
| PANIERTEN | • panierten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs paniert. • panierten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs paniert. • panierten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs paniert. |
| PANIERTER | • panierter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs paniert. • panierter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs paniert. • panierter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs paniert. |
| PANIERTES | • paniertes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs paniert. • paniertes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs paniert. • paniertes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs paniert. |
| PANIERTET | • paniertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs panieren. • paniertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs panieren. |
| PLANIERTE | • planierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs planiert. • planierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs planiert. • planierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs planiert. |
| SANIERTEM | • saniertem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs saniert. • saniertem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs saniert. |
| SANIERTEN | • sanierten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs saniert. • sanierten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs saniert. • sanierten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs saniert. |
| SANIERTER | • sanierter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs saniert. • sanierter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs saniert. • sanierter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs saniert. |
| SANIERTES | • saniertes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs saniert. • saniertes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs saniert. • saniertes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs saniert. |
| SANIERTET | • saniertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sanieren. • saniertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sanieren. |