| AUSTRAG | • Austrag S. Süddeutsch: Ausgedinge. |
| AUSTRAT | • austrat V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs austreten. • austrat V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs austreten. |
| AUSTRAGE | • austrage V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs austragen. • austrage V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs austragen. • austrage V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs austragen. |
| AUSTRAGS | • Austrags V. Genitiv Singular des Substantivs Austrag. |
| AUSTRAGT | • austragt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs austragen. |
| AUSTRANK | • austrank V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs austrinken. • austrank V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs austrinken. |
| AUSTRAGEN | • austragen V. Etwas verschiedenen Empfängern zubringen. • austragen V. Eine Auseinandersetzung zur Entscheidung führen. • austragen V. Ein Kind bis zur Geburt im Mutterleib tragen. |
| AUSTRAGES | • Austrages V. Genitiv Singular des Substantivs Austrag. |
| AUSTRAGET | • austraget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs austragen. |
| AUSTRANKT | • austrankt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs austrinken. |
| AUSTRATEN | • austraten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs austreten. • austraten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs austreten. |
| AUSTRATET | • austratet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs austreten. |
| AUSTRATST | • austratst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs austreten. |