| AUSPARK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSPARKE | • ausparke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausparken. • ausparke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausparken. • ausparke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausparken. |
| AUSPARKEN | • ausparken V. Ein Kraftfahrzeug aus einer Parklücke fahren. |
| AUSPARKET | • ausparket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausparken. |
| AUSPARKST | • ausparkst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausparken. |
| AUSPARKT | • ausparkt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausparken. • ausparkt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausparken. |
| AUSPARKTE | • ausparkte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausparken. • ausparkte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausparken. • ausparkte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausparken. |
| BAUSPAR | • bauspar V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bausparen. |
| BAUSPARE | • bauspare V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bausparen. |
| BAUSPAREN | • bausparen V. Als Kunde mit einem Bausparvertrag bei einer Bausparkasse eine Geldsumme ansparen. |
| BAUSPARER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BAUSPARET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BAUSPARST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BAUSPART | • bauspart V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bausparen. |
| BAUSPARTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |