| HAUSEST | • hausest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hausen. |
| LAUSEST | • lausest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lausen. |
| MAUSEST | • mausest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs mausen. |
| PAUSEST | • pausest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pausen. |
| SAUSEST | • sausest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sausen. |
| ZAUSEST | • zausest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zausen. |
| BRAUSEST | • brausest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs brausen. |
| GRAUSEST | • grausest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs grausen. |
| KRAUSEST | • krausest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs krausen. |
| ABPAUSEST | • abpausest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abpausen. |
| BEHAUSEST | • behausest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs behausen. |
| BEMAUSEST | • bemausest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bemausen. |
| GRAUSESTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRAUSESTE | • krauseste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs kraus. • krauseste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs kraus. • krauseste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs kraus. |