| GELAUNTEN | • gelaunten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelaunt. • gelaunten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelaunt. • gelaunten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelaunt. |
| GERAUNTEN | • geraunten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geraunt. • geraunten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geraunt. • geraunten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geraunt. |
| KAPAUNTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| POSAUNTEN | • posaunten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs posaunt. • posaunten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs posaunt. • posaunten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs posaunt. |
| RASAUNTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAUNTEN | • raunten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs raunen. • raunten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs raunen. • raunten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs raunen. |
| SAUNTEN | • saunten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs saunen. • saunten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs saunen. • saunten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs saunen. |
| STAUNTEN | • staunten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs staunen. • staunten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs staunen. • staunten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs staunen. |
| ZURAUNTEN | • zuraunten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuraunen. • zuraunten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuraunen. • zuraunten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuraunen. |