| ATMETE | • atmete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs atmen. • atmete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs atmen. • atmete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs atmen. |
| ATMETEN | • atmeten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs atmen. • atmeten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs atmen. • atmeten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs atmen. |
| ATMETET | • atmetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs atmen. • atmetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs atmen. |
| ATMETEST | • atmetest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs atmen. • atmetest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs atmen. |
| BEATMETE | • beatmete V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beatmet. • beatmete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beatmet. • beatmete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beatmet. |
| GEATMETE | • geatmete V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geatmet. • geatmete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geatmet. • geatmete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geatmet. |
| AUFATMETE | • aufatmete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufatmen. • aufatmete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufatmen. • aufatmete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufatmen. |
| AUSATMETE | • ausatmete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausatmen. • ausatmete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausatmen. • ausatmete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausatmen. |
| BEATMETEM | • beatmetem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beatmet. • beatmetem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beatmet. |
| BEATMETEN | • beatmeten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beatmet. • beatmeten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beatmet. • beatmeten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beatmet. |
| BEATMETER | • beatmeter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beatmet. • beatmeter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beatmet. • beatmeter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beatmet. |
| BEATMETES | • beatmetes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beatmet. • beatmetes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beatmet. • beatmetes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs beatmet. |
| BEATMETET | • beatmetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beatmen. • beatmetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beatmen. |
| EINATMETE | • einatmete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einatmen. • einatmete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einatmen. • einatmete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einatmen. |
| GEATMETEM | • geatmetem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geatmet. • geatmetem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geatmet. |
| GEATMETEN | • geatmeten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geatmet. • geatmeten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geatmet. • geatmeten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geatmet. |
| GEATMETER | • geatmeter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geatmet. • geatmeter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geatmet. • geatmeter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geatmet. |
| GEATMETES | • geatmetes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geatmet. • geatmetes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geatmet. • geatmetes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs geatmet. |