| BEATETEN | • beateten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beaten. • beateten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beaten. • beateten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beaten. |
| FLOATETEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GERATETEN | • gerateten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geratet. • gerateten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geratet. • gerateten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geratet. |
| GEWATETEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRATETEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RATETEN | • rateten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs raten. • rateten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs raten. • rateten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs raten. |
| SKATETEN | • skateten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs skaten. • skateten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs skaten. • skateten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs skaten. |
| UPDATETEN | • updateten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs updaten. • updateten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs updaten. • updateten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs updaten. |
| WATETEN | • wateten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs waten. • wateten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs waten. • wateten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs waten. |