| ARREST | • Arrest S. Recht: eine Haft von kurzer Dauer. • Arrest S. Ort, an dem eine Person während des Arrest festgehalten wird. • Arrest S. Recht: Beschlagnahmung von Gütern. |
| ARRESTANT | • Arrestant S. Eine Person, die sich im Arrest befindet. |
| ARRESTE | • Arreste V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Arrest. • Arreste V. Nominativ Plural des Substantivs Arrest. • Arreste V. Genitiv Plural des Substantivs Arrest. |
| ARRESTEN | • Arresten V. Dativ Plural des Substantivs Arrest. |
| ARRESTES | • Arrestes V. Genitiv Singular des Substantivs Arrest. |
| ARRESTS | • Arrests V. Genitiv Singular des Substantivs Arrest. |
| BARREST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEHARREST | • beharrest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beharren. |
| DARREST | • darrest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs darren. |
| HARREST | • harrest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs harren. |
| KARREST | • karrest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs karren. |
| KNARREST | • knarrest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs knarren. |
| NARREST | • narrest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs narren. |
| PFARREST | • pfarrest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pfarren. |
| QUARREST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHARREST | • scharrest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs scharren. |
| SPARREST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STARREST | • starrest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs starren. |