| BEHARKTEN | • beharkten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beharkt. • beharkten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beharkt. • beharkten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beharkt. |
| GEHARKTEN | • geharkten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geharkt. • geharkten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geharkt. • geharkten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geharkt. |
| GEMARKTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEPARKTEN | • geparkten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geparkt. • geparkten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geparkt. • geparkten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geparkt. |
| HARKTEN | • harkten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs harken. • harkten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs harken. • harkten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs harken. |
| INFARKTEN | • Infarkten V. Dativ Plural des Substantivs Infarkt. |
| MARKTEN | • markten V. Veraltet: auf dem Markt Handel treiben, auch: dort etwas kaufen oder dort mit etwas Geld verdienen. • markten V. Abwertend: den Preis herunterhandeln. |
| MARKTEND | • marktend Partz. Partizip Präsens des Verbs markten. |
| MARKTENDE | • marktende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs marktend. • marktende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs marktend. • marktende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs marktend. |
| MARKTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PARKTEN | • parkten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs parken. • parkten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs parken. • parkten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs parken. |
| ZUPARKTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |