| MANSCHT | • manscht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs manschen. • manscht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs manschen. • manscht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs manschen. |
| PANSCHT | • panscht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs panschen. • panscht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs panschen. • panscht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs panschen. |
| FLANSCHT | • flanscht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs flanschen. • flanscht V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs flanschen. • flanscht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs flanschen. |
| MANSCHTE | • manschte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs manschen. • manschte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs manschen. • manschte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs manschen. |
| PANSCHTE | • panschte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs panschen. • panschte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs panschen. • panschte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs panschen. |
| PLANSCHT | • planscht V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs planschen. • planscht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs planschen. • planscht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs planschen. |
| FLANSCHTE | • flanschte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flanschen. • flanschte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs flanschen. • flanschte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flanschen. |
| GEMANSCHT | • gemanscht Partz. Partizip Perfekt des Verbs manschen. |
| GEPANSCHT | • gepanscht Partz. Partizip Perfekt des Verbs panschen. |
| MANSCHTEN | • manschten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs manschen. • manschten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs manschen. • manschten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs manschen. |
| MANSCHTET | • manschtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs manschen. • manschtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs manschen. |
| PANSCHTEN | • panschten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs panschen. • panschten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs panschen. • panschten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs panschen. |
| PANSCHTET | • panschtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs panschen. • panschtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs panschen. |
| PLANSCHTE | • planschte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs planschen. • planschte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs planschen. • planschte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs planschen. |