| ANLEHN | • anlehn V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlehnen. |
| ANLEHNE | • anlehne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlehnen. • anlehne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlehnen. • anlehne V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlehnen. |
| ANLEHNEN | • anlehnen V. (Etwas) leicht schräg irgendwo, an irgendetwas hinstellen. • anlehnen V. (Etwas Verschließbares) nicht ganz zumachen, ein Stückchen offen lassen. • anlehnen V. Sich leicht in eine Richtung neigen und dabei irgendwo Halt finden. |
| ANLEHNEND | • anlehnend Partz. Partizip Präsens des Verbs anlehnen. |
| ANLEHNENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANLEHNEST | • anlehnest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlehnen. |
| ANLEHNET | • anlehnet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlehnen. |
| ANLEHNST | • anlehnst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlehnen. |
| ANLEHNT | • anlehnt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlehnen. • anlehnt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlehnen. |
| ANLEHNTE | • anlehnte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlehnen. • anlehnte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlehnen. • anlehnte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlehnen. |
| ANLEHNTEN | • anlehnten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlehnen. • anlehnten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlehnen. • anlehnten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlehnen. |
| ANLEHNTET | • anlehntet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlehnen. • anlehntet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlehnen. |
| ANLEHNUNG | • Anlehnung S. Beziehung, bei der sich jemand oder etwas von der anderen Seite Halt geben/unterstützen lässt. • Anlehnung S. Orientierung nach einem bestimmten Vorbild; das Übernehmen wesentlicher Merkmale von etwas Anderem. |