| ANFÜHR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANFÜHRE | • anführe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfahren. • anführe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfahren. |
| ANFÜHRT | • anführt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfahren. |
| ANFÜHREN | • anführen V. Transitiv: eine Gruppe von Personen oder etwas leiten. • anführen V. Worte/Gedanken/Ideen, die es bereits gibt, erneut (wortgetreu) wiedergeben. • anführen V. Argumente/Erklärung vorbringen. |
| ANFÜHRER | • Anführer S. Person, die eine Gruppe leitet. • Anführer S. Person oder Gruppe, die den ersten Platz eines noch nicht entschiedenen Ereignisses belegt. |
| ANFÜHRET | • anführet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfahren. |
| ANFÜHRST | • anführst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfahren. |
| ANFÜHRTE | • anführte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anführen. • anführte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anführen. • anführte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anführen. |
| ANFÜHREND | • anführend Partz. Partizip Präsens des Verbs anführen. |
| ANFÜHRENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANFÜHRERN | • Anführern V. Dativ Plural des Substantivs Anführer. |
| ANFÜHRERS | • Anführers V. Genitiv Singular des Substantivs Anführer. |
| ANFÜHREST | • anführest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfahren. |
| ANFÜHRTEN | • anführten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anführen. • anführten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anführen. • anführten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anführen. |
| ANFÜHRTET | • anführtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anführen. • anführtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anführen. |
| ANFÜHRUNG | • Anführung S. Führung, Leitung von Gruppen, militärischen Einheiten und Gruppierungen. • Anführung S. (Meist zitierte) Stelle in einem Text. |
| HERANFÜHR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |