| ANDERE | • andere V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Indefinitpronomens anderer. • andere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Indefinitpronomens anderer.
 • andere V. Nominativ Plural der starken Flexion des Indefinitpronomens anderer.
 | 
| ANDEREM | • anderem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Indefinitpronomens anderer. • anderem V. Dativ Singular Neutrum der starken Flexion des Indefinitpronomens anderer.
 | 
| ANDEREN | • anderen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Indefinitpronomens anderer. • anderen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Indefinitpronomens anderer.
 • anderen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Indefinitpronomens anderer.
 | 
| ANDERER | • anderer Pron. Verschiedenheit, Alternative: ein unterschiedlicher. • anderer Pron. Anzahl: ein weiterer, noch einer.
 • anderer Pron. Veraltet: zweiter • Für diese Bedeutung fehlen Referenzen oder Belegstellen.
 | 
| ANDERES | • anderes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Flexion des Indefinitpronomens anderer. • anderes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Flexion des Indefinitpronomens anderer.
 • anderes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Flexion des Indefinitpronomens anderer.
 | 
| WANDERE | • wandere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wandern. • wandere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wandern.
 • wandere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wandern.
 | 
| MÄANDERE | • mäandere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs mäandern. • mäandere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mäandern.
 • mäandere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs mäandern.
 | 
| WANDERER | • Wanderer S. Wandrer. • Wanderer S. Person, die eine Wanderung unternimmt; die gerne wandert.
 | 
| ABWANDERE | • abwandere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwandern. • abwandere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwandern.
 • abwandere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwandern.
 | 
| ERWANDERE | • erwandere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erwandern. • erwandere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erwandern.
 • erwandere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erwandern.
 | 
| KALANDERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| UMWANDERE | • umwandere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umwandern. • umwandere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umwandern.
 • umwandere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umwandern.
 | 
| WANDERERN | • Wanderern V. Dativ Plural des Substantivs Wanderer. | 
| WANDERERS | • Wanderers V. Genitiv Singular des Substantivs Wanderer. | 
| ZUWANDERE | • zuwandere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuwandern. • zuwandere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuwandern.
 • zuwandere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuwandern.
 |