| HAFTETE | • haftete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs haften. • haftete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs haften. • haftete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs haften. |
| RAFTETE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SAFTETE | • saftete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs saften. • saftete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs saften. • saftete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs saften. |
| HAFTETEN | • hafteten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs haften. • hafteten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs haften. • hafteten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs haften. |
| HAFTETET | • haftetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs haften. • haftetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs haften. |
| RAFTETEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAFTETET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SAFTETEN | • safteten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs saften. • safteten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs saften. • safteten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs saften. |
| SAFTETET | • saftetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs saften. • saftetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs saften. |
| ANHAFTETE | • anhaftete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anhaften. • anhaftete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anhaften. • anhaftete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anhaften. |
| BEHAFTETE | • behaftete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs behaften. • behaftete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs behaften. • behaftete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs behaften. |
| GERAFTETE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HAFTETEST | • haftetest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs haften. • haftetest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs haften. |
| RAFTETEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SAFTETEST | • saftetest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs saften. • saftetest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs saften. |