| NACHLEG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BRACHLEG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FLACHLEG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| NACHLEGE | • nachlege V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachlegen. • nachlege V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachlegen.
 • nachlege V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachlegen.
 | 
| NACHLEGT | • nachlegt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachlegen. • nachlegt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachlegen.
 | 
| BRACHLEGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BRACHLEGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FLACHLEGE | • flachlege V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs flachlegen. • flachlege V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs flachlegen.
 • flachlege V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs flachlegen.
 | 
| FLACHLEGT | • flachlegt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs flachlegen. • flachlegt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs flachlegen.
 | 
| NACHLEGEN | • nachlegen V. Mehr Material aufs Feuer legen, damit es weiterbrennt; auch über Essen: mehr davon hinlegen. • nachlegen V. Ein weiteres (gewichtiges, scharfes, verletzendes) Argument anführen.
 • nachlegen V. Sport: die Leistung steigern.
 | 
| NACHLEGET | • nachleget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachlegen. | 
| NACHLEGST | • nachlegst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachlegen. | 
| NACHLEGTE | • nachlegte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachlegen. • nachlegte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachlegen.
 • nachlegte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachlegen.
 |