| ABKAUFEST | • abkaufest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkaufen. | 
| ABLAUFEST | • ablaufest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablaufen. | 
| ABSAUFEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ANKAUFEST | • ankaufest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankaufen. | 
| ANLAUFEST | • anlaufest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlaufen. | 
| ANSAUFEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BEKAUFEST | • bekaufest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bekaufen. | 
| BELAUFEST | • belaufest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs belaufen. | 
| BESAUFEST | • besaufest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs besaufen. | 
| ERKAUFEST | • erkaufest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erkaufen. | 
| ERLAUFEST | • erlaufest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erlaufen. | 
| ERSAUFEST | • ersaufest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ersaufen. | 
| UMLAUFEST | • umlaufest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umlaufen. | 
| UMTAUFEST | • umtaufest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umtaufen. | 
| ZUKAUFEST | • zukaufest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zukaufen. | 
| ZULAUFEST | • zulaufest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zulaufen. |