| ABFASSTEN | • abfassten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfassen. • abfassten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfassen. • abfassten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfassen. |
| ABPASSTEN | • abpassten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abpassen. • abpassten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abpassen. • abpassten V. 1. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abpassen. |
| ANFASSTEN | • anfassten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfassen. • anfassten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfassen. • anfassten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfassen. |
| ANMASSTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANPASSTEN | • anpassten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpassen. • anpassten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpassen. • anpassten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpassen. |
| BEFASSTEN | • befassten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs befasst. • befassten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs befasst. • befassten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs befasst. |
| BEMASSTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERFASSTEN | • erfassten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erfasst. • erfassten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erfasst. • erfassten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erfasst. |
| GEFASSTEN | • gefassten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefasst. • gefassten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefasst. • gefassten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefasst. |
| GEHASSTEN | • gehassten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehasst. • gehassten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehasst. • gehassten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehasst. |
| GEPASSTEN | • gepassten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepasst. • gepassten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepasst. • gepassten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepasst. |
| SCHASSTEN | • schassten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schassen. • schassten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schassen. • schassten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schassen. |
| UMFASSTEN | • umfassten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umfasst. • umfassten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umfasst. • umfassten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umfasst. |
| ZUFASSTEN | • zufassten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zufassen. • zufassten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zufassen. • zufassten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zufassen. |
| ZUPASSTEN | • zupassten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zupassen. • zupassten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zupassen. • zupassten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zupassen. |