| ANGELTEST | • angeltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs angeln. • angeltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs angeln. |
| ERMANGELT | • ermangelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs ermangeln. • ermangelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ermangeln. • ermangelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ermangeln. |
| GEANGELTE | • geangelte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geangelt. • geangelte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geangelt. • geangelte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geangelt. |
| GEHANGELT | • gehangelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs hangeln. |
| GEMANGELT | • gemangelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs mangeln. |
| GERANGELT | • gerangelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs rangeln. |
| HANGELTEN | • hangelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hangeln. • hangelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hangeln. • hangelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hangeln. |
| HANGELTET | • hangeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hangeln. • hangeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hangeln. |
| KRANGELTE | • krangelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs krangeln. • krangelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs krangeln. • krangelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs krangeln. |
| MANGELTEN | • mangelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mangeln. • mangelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs mangeln. • mangelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mangeln. |
| MANGELTET | • mangeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mangeln. • mangeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs mangeln. |
| RANGELTEN | • rangelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rangeln. • rangelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rangeln. • rangelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rangeln. |
| RANGELTET | • rangeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rangeln. • rangeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rangeln. |
| UMMANGELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |