| ABMAHNTEN | • abmahnten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmahnen. • abmahnten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmahnen. • abmahnten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmahnen. |
| ABSAHNTEN | • absahnten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absahnen. • absahnten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absahnen. • absahnten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absahnen. |
| ANBAHNTEN | • anbahnten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbahnen. • anbahnten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbahnen. • anbahnten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbahnen. |
| ANMAHNTEN | • anmahnten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anmahnen. • anmahnten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anmahnen. • anmahnten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anmahnen. |
| ERMAHNTEN | • ermahnten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ermahnt. • ermahnten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ermahnt. • ermahnten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ermahnt. |
| GEBAHNTEN | • gebahnten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebahnt. • gebahnten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebahnt. • gebahnten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebahnt. |
| GEMAHNTEN | • gemahnten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemahnt. • gemahnten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemahnt. • gemahnten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemahnt. |
| GESAHNTEN | • gesahnten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesahnt. • gesahnten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesahnt. • gesahnten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesahnt. |
| GEZAHNTEN | • gezahnten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezahnt. • gezahnten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezahnt. • gezahnten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezahnt. |