| ABASTETE | • abastete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abasten. • abastete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abasten. • abastete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abasten. |
| ASTETEST | • astetest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs asten. • astetest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs asten. |
| CASTETEN | • casteten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs casten. • casteten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs casten. • casteten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs casten. |
| CASTETET | • castetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs casten. • castetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs casten. |
| FASTETEN | • fasteten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fasten. • fasteten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fasten. • fasteten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fasten. |
| FASTETET | • fastetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fasten. • fastetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fasten. |
| GEASTETE | • geastete V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geastet. • geastete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geastet. • geastete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geastet. |
| HASTETEN | • hasteten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hasten. • hasteten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hasten. • hasteten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hasten. |
| HASTETET | • hastetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hasten. • hastetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hasten. |
| LASTETEN | • lasteten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lasten. • lasteten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lasten. • lasteten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lasten. |
| LASTETET | • lastetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lasten. • lastetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lasten. |
| PASTETEN | • Pasteten V. Nominativ Plural des Substantivs Pastete. • Pasteten V. Genitiv Plural des Substantivs Pastete. • Pasteten V. Dativ Plural des Substantivs Pastete. |
| RASTETEN | • rasteten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rasten. • rasteten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rasten. • rasteten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rasten. |
| RASTETET | • rastetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rasten. • rastetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rasten. |
| TASTETEN | • tasteten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tasten. • tasteten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tasten. • tasteten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tasten. |
| TASTETET | • tastetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tasten. • tastetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tasten. |
| TOASTETE | • toastete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs toasten. • toastete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs toasten. • toastete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs toasten. |