| ACKERNDE | • ackernde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ackernd. • ackernde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ackernd. • ackernde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ackernd. |
| BEACKERN | • beackern V. Landwirtschaft: zu einem Acker machen oder einen Acker umpflügen. • beackern V. Übertragen: bearbeiten, im Sinne von sich eingehend mit etwas beschäftigen. • beackern V. Übertragen: bearbeiten, im Sinne von hartnäckig auf jemanden einwirken. |
| CRACKERN | • Crackern V. Dativ Plural des Substantivs Cracker. |
| FLACKERN | • flackern V. Intransitiv: unterbrochen oder ungleichmäßig Licht aussenden. |
| GACKERND | • gackernd Partz. Partizip Präsens des Verbs gackern. |
| GACKERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLACKERN | • klackern V. Ein kurzes, hartes Geräusch von sich geben. |
| KNACKERN | • Knackern V. Dativ Plural des Substantivs Knacker. |
| PRACKERN | • Prackern V. Dativ Plural des Substantivs Pracker. |
| RACKERND | • rackernd Partz. Partizip Präsens des Verbs rackern. |
| RACKERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TACKERND | • tackernd Partz. Partizip Präsens des Verbs tackern. |
| TACKERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMACKERN | • umackern V. Landwirtschaft, veraltet: mit einem Gerät, zum Beispiel der Egge, den Boden (Acker) durchpflügen/umwenden. |
| ZACKERND | • zackernd Partz. Partizip Präsens des Verbs zackern. |
| ZACKERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |