| ACHTENDE | • achtende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs achtend. • achtende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs achtend. • achtende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs achtend. |
| BEACHTEN | • beachten V. Transitiv: jemandem oder etwas Aufmerksamkeit schenken, jemanden oder etwas zur Kenntnis nehmen. • beachten V. Transitiv: etwas zur Kenntnis nehmen und sich danach richten. • beachten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beachen. |
| BRACHTEN | • brachten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bringen. • brachten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bringen. |
| COACHTEN | • coachten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs coachen. • coachten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs coachen. • coachten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs coachen. |
| ERACHTEN | • erachten V. Gehoben: eine bestimmte Meinung zu einem Thema vertreten. |
| FLACHTEN | • flachten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flachen. • flachten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs flachen. • flachten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flachen. |
| FRACHTEN | • frachten V. Etwas irgendwohin transportieren, wie eine Fracht versenden/verschicken. • Frachten V. Nominativ Plural des Substantivs Fracht. • Frachten V. Genitiv Plural des Substantivs Fracht. |
| GRACHTEN | • Grachten V. Nominativ Plural des Substantivs Gracht. • Grachten V. Genitiv Plural des Substantivs Gracht. • Grachten V. Dativ Plural des Substantivs Gracht. |
| KRACHTEN | • krachten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs krachen. • krachten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs krachen. • krachten V. 1. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs krachen. |
| NACHTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PACHTEND | • pachtend Partz. Partizip Präsens des Verbs pachten. |
| PACHTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRACHTEN | • trachten V. Intransitiv: etwas Bestimmtes zu erreichen versuchen. • Trachten V. Nominativ Plural des Substantivs Tracht. • Trachten V. Genitiv Plural des Substantivs Tracht. |