| FATSCHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HATSCHT | • hatscht V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hatschen. • hatscht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hatschen. • hatscht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hatschen. |
| KATSCHT | • katscht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs katschen. • katscht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs katschen. • katscht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs katschen. |
| LATSCHT | • latscht V. Variante für die 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs latschen. • latscht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs latschen. • latscht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs latschen. |
| MATSCHT | • matscht V. Variante für die 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs matschen. • matscht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs matschen. • matscht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs matschen. |
| PATSCHT | • patscht V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs patschen. • patscht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs patschen. • patscht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs patschen. |
| RATSCHT | • ratscht V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ratschen. • ratscht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ratschen. • ratscht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ratschen. |
| TATSCHT | • tatscht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tatschen. • tatscht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tatschen. • tatscht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tatschen. |
| WATSCHT | • watscht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs watschen. • watscht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs watschen. • watscht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs watschen. |