| ACHTEND | • achtend Partz. Partizip Präsens des Verbs achten. |
| ACHTENS | • achtens Adv. An achter Stelle (einer Aufzählung, Gliederung oder Ähnlichem) stehend. |
| DACHTEN | • dachten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs denken. • dachten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs denken. |
| FACHTEN | • fachten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fachen. • fachten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fachen. • fachten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fachen. |
| JACHTEN | • Jachten V. Nominativ Plural des Substantivs Jacht. • Jachten V. Genitiv Plural des Substantivs Jacht. • Jachten V. Dativ Plural des Substantivs Jacht. |
| LACHTEN | • lachten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lachen. • lachten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lachen. • lachten V. 1. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs lachen. |
| MACHTEN | • machten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs machen. • machten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs machen. • machten V. 1. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs machen. |
| NACHTEN | • nachten V. Unpersönlich: dunkel werden, Nacht werden. • nachten V. Veraltet: die Nacht verbringen, übernachten. |
| PACHTEN | • pachten V. Transitiv: eine Sache und deren Erträge (meist langfristig) gegen Bezahlung zur Nutzung überlassen bekommen. • Pachten V. Nominativ Plural des Substantivs Pacht. • Pachten V. Genitiv Plural des Substantivs Pacht. |
| SACHTEN | • sachten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sacht. • sachten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sacht. • sachten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sacht. |
| WACHTEN | • wachten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wachen. • wachten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wachen. • wachten V. 1. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs wachen. |
| YACHTEN | • Yachten V. Nominativ Plural des Substantivs Yacht. • Yachten V. Genitiv Plural des Substantivs Yacht. • Yachten V. Dativ Plural des Substantivs Yacht. |