| AUSKAM | • auskam V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auskommen. • auskam V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auskommen. |
| AUSKAMT | • auskamt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auskommen. |
| RAUSKAM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSKAMEN | • auskamen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auskommen. • auskamen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auskommen. |
| AUSKAMST | • auskamst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auskommen. |
| AUSKANNT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRAUSKAM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HAUSKAUF | • Hauskauf S. Käuflicher Erwerb eines Hauses. |
| RAUSKAMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSKANNTE | • auskannte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auskennen. • auskannte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auskennen. |
| DRAUSKAMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HAUSKATZE | • Hauskatze S. Zoologie: Katze, die in Kontakt mit Menschen lebt. |
| HAUSKAUFE | • Hauskaufe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Hauskauf. |
| HAUSKAUFS | • Hauskaufs V. Genitiv Singular des Substantivs Hauskauf. |
| HERAUSKAM | • herauskam V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herauskommen. • herauskam V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herauskommen. |
| HINAUSKAM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAUSKAMEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAUSKAMST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |