| AUFBAUMEN | • aufbaumen V. Intransitiv, Jägersprache, von Federwild, Raubtieren: auf einen Baum fliegen beziehungsweise auf diesen… |
| BAUMEN | • baumen V. Jägersprache: sich als Tier auf einem Baum begeben, dort hinfliegen und sich niederlassen. • baumen V. Weberei: Material auf einen Baum spannen. |
| BAUMEND | • baumend Partz. Partizip Präsens des Verbs baumen. |
| BAUMENDE | • baumende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs baumend. • baumende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs baumend. • baumende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs baumend. |
| BAUMENDEM | • baumendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs baumend. • baumendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs baumend. |
| BAUMENDEN | • baumenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs baumend. • baumenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs baumend. • baumenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs baumend. |
| BAUMENDER | • baumender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs baumend. • baumender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs baumend. • baumender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs baumend. |
| BAUMENDES | • baumendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs baumend. • baumendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs baumend. • baumendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs baumend. |
| BAUMENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BERAUMEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DAUMEN | • Daumen S. Anatomie: Finger der Hand, der nur aus zwei Fingergliedknochen besteht und aufgrund seiner Position… |
| DAUMENS | • Daumens V. Genitiv Singular des Substantivs Daumen. |
| GAUMEN | • gaumen V. Transitiv, Schweiz: auf jemandem, etwas aufpassen; in seine Obhut nehmen. • gaumen V. Transitiv, Schweiz: nicht antasten lassen, schützen, verteidigen. • Gaumen S. Anatomie: obere Begrenzung des Mundraums zur Nasenhöhle hin. Er beginnt im Anschluss an den Zahndamm… |
| GAUMENS | • Gaumens V. Genitiv Singular des Substantivs Gaumen. |
| GERAUMEN | • geraumen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geraum. • geraumen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geraum. • geraumen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geraum. |
| PFLAUMEN | • Pflaumen V. Nominativ Plural des Substantivs Pflaume. • Pflaumen V. Genitiv Plural des Substantivs Pflaume. • Pflaumen V. Dativ Plural des Substantivs Pflaume. |
| PFLAUMEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PFLAUMENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAUMEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRAUMEN | • Traumen V. Nominativ Plural des Substantivs Trauma. • Traumen V. Genitiv Plural des Substantivs Trauma. • Traumen V. Dativ Plural des Substantivs Trauma. |