| FAULES | • faules V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs faul. • faules V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs faul. • faules V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs faul. |
| GAULES | • Gaules V. Genitiv Singular des Substantivs Gaul. |
| MAULES | • Maules V. Genitiv Singular des Substantivs Maul. |
| FAULEST | • faulest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs faulen. |
| JAULEST | • jaulest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs jaulen. |
| MAULEST | • maulest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs maulen. |
| GEJAULES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRAULEST | • graulest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs graulen. |
| KRAULEST | • kraulest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kraulen. |
| MAULESEL | • Maulesel S. Zoologie: Kreuzung zwischen einer Eselstute und einem Pferdehengst. |
| ABFAULEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANFAULEST | • anfaulest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfaulen. |
| ERZFAULES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MAULESELN | • Mauleseln V. Dativ Plural des Substantivs Maulesel. |
| MAULESELS | • Maulesels V. Genitiv Singular des Substantivs Maulesel. |