| AUFZEHR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUFZEIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUFZEHRE | • aufzehre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufzehren. • aufzehre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufzehren.
 • aufzehre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufzehren.
 | 
| AUFZEHRT | • aufzehrt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufzehren. • aufzehrt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufzehren.
 | 
| AUFZEIGE | • aufzeige V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufzeigen. • aufzeige V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufzeigen.
 • aufzeige V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufzeigen.
 | 
| AUFZEIGT | • aufzeigt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufzeigen. • aufzeigt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufzeigen.
 | 
| LAUFZEIT | • Laufzeit S. Verbrauchte Zeit für eine Strecke • Für diese Bedeutung fehlen Referenzen oder Belegstellen. • Laufzeit S. Wirtschaft: Dauer eines Angebotes • Für diese Bedeutung fehlen Referenzen oder Belegstellen.
 • Laufzeit S. Recht: Gültigkeitsdauer eines Gesetzes, Tarifs, einer Verordnung.
 | 
| AUFZEHREN | • aufzehren V. Transitiv, auch übertragen: etwas vollständig verzehren, aufbrauchen. • aufzehren V. Reflexiv: sich innerlich verzehren, sich verbrauchen.
 | 
| AUFZEHRET | • aufzehret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufzehren. | 
| AUFZEHRST | • aufzehrst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufzehren. | 
| AUFZEHRTE | • aufzehrte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufzehren. • aufzehrte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufzehren.
 • aufzehrte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufzehren.
 | 
| AUFZEIGEN | • aufzeigen V. Sich melden; mit dem Finger nach oben zeigen. • aufzeigen V. Aufdecken; klar machen; ans Licht bringen; deutlich machen.
 | 
| AUFZEIGET | • aufzeiget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufzeigen. | 
| AUFZEIGST | • aufzeigst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufzeigen. | 
| AUFZEIGTE | • aufzeigte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufzeigen. • aufzeigte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufzeigen.
 • aufzeigte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufzeigen.
 |