| AUFGÄB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFGÄBE | • aufgäbe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufgeben. • aufgäbe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufgeben. |
| AUFGÄBEN | • aufgäben V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufgeben. • aufgäben V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufgeben. |
| AUFGÄBEST | • aufgäbest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufgeben. |
| AUFGÄBET | • aufgäbet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufgeben. |
| AUFGÄBST | • aufgäbst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufgeben. |
| AUFGÄBT | • aufgäbt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufgeben. |
| AUFGÄNGE | • Aufgänge V. Nominativ Plural des Substantivs Aufgang. • Aufgänge V. Genitiv Plural des Substantivs Aufgang. • Aufgänge V. Akkusativ Plural des Substantivs Aufgang. |
| AUFGÄNGEN | • Aufgängen V. Dativ Plural des Substantivs Aufgang. |
| DRAUFGÄB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRAUFGÄBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRAUFGÄBT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LAUFGÄNGE | • Laufgänge V. Nominativ Plural des Substantivs Laufgang. • Laufgänge V. Genitiv Plural des Substantivs Laufgang. • Laufgänge V. Akkusativ Plural des Substantivs Laufgang. |