| KAUDRE | • kaudre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kaudern. • kaudre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kaudern. • kaudre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kaudern. |
| ZAUDRE | • zaudre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zaudern. • zaudre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zaudern. • zaudre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zaudern. |
| PLAUDRE | • plaudre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs plaudern. • plaudre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs plaudern. • plaudre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs plaudern. |
| ZAUDRER | • Zaudrer S. Zögerliche Person. |
| PLAUDRER | • Plaudrer S. Plauderer. • Plaudrer S. Jemand, der sich ungezwungen, angenehm unterhalten kann. • Plaudrer S. Jemand, der häufig etwas ausplaudert, Geheimnisse verrät. |
| SCHAUDRE | • schaudre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schaudern. • schaudre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schaudern. • schaudre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schaudern. |
| ZAUDRERN | • Zaudrern V. Dativ Plural des Substantivs Zaudrer. |
| ZAUDRERS | • Zaudrers V. Genitiv Singular des Substantivs Zaudrer. |
| PLAUDRERN | • Plaudrern V. Dativ Plural des Substantivs Plaudrer. |
| PLAUDRERS | • Plaudrers V. Genitiv Singular des Substantivs Plaudrer. |
| SCHLAUDRE | • schlaudre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schlaudern. • schlaudre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schlaudern. • schlaudre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schlaudern. |
| ZAUDRERIN | • Zaudrerin S. Zögerliche Frau. |