| GRATINIER | • gratinier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gratinieren. |
| LATINISCH | • latinisch Adj. Zur Landschaft Latium (der Umgebung Roms, italienisch Lazio) gehörig. |
| LATINIST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LATINITÄT | • Latinität S. Schreibweise des Lateinischen, die klassisch und mustergültig ist. • Latinität S. Klassische schriftliche Quellen (Schrifttum) des Lateinischen. |
| PATINIER | • patinier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs patinieren. |
| PATINIERE | • patiniere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs patinieren. • patiniere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs patinieren. • patiniere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs patinieren. |
| PATINIERT | • patiniert Partz. Partizip Perfekt des Verbs patinieren. • patiniert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs patinieren. • patiniert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs patinieren. |
| PLATINIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RATINIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RATINIERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RATINIERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SATINIER | • satinier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs satinieren. |
| SATINIERE | • satiniere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs satinieren. • satiniere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs satinieren. • satiniere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs satinieren. |
| SATINIERT | • satiniert Partz. Partizip Perfekt des Verbs satinieren. • satiniert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs satinieren. • satiniert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs satinieren. |