| DRASTIK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ELASTIK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLASTIK | • Plastik S. Kunst: Gattung der Bildhauerei. • Plastik S. Kunst: dreidimensionales Kunstwerk, das durch ein additives Verfahren geschaffen wurde. • Plastik S. Medizin: chirurgische Nachbildung oder Umformung eines Körperteils. |
| DRASTIKA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ELASTIKS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLASTIKS | • Plastiks V. Genitiv Singular des Substantivs Plastik. |
| SWASTIKA | • Swastika S. Symbol in Form eines Kreuzes mit gebogenen oder abgewinkelten Armen. |
| DRASTIKUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ELASTIKEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FANTASTIK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GYMNASTIK | • Gymnastik S. Sport: Leibesübungen, mit dem Ziel den gesamten Körper zu stärken und zu pflegen. |
| ONOMASTIK | • Onomastik S. Linguistik: linguistische Disziplin, die sich der Erforschung von Eigennamen widmet. |
| PLASTIKEN | • Plastiken V. Nominativ Plural des Substantivs Plastik. • Plastiken V. Genitiv Plural des Substantivs Plastik. • Plastiken V. Dativ Plural des Substantivs Plastik. |
| PLASTIKER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPASTIKER | • Spastiker S. Medizin: Person, die unter Krämpfen (Spasmen) leidet, einer motorischen Erkrankung (Spastik). • Spastiker S. Schimpfwort: Person, die sich ungeschickt oder dumm anstellt. |
| SWASTIKAS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SWASTIKEN | • Swastiken V. Nominativ Plural des Substantivs Swastika. • Swastiken V. Genitiv Plural des Substantivs Swastika. • Swastiken V. Dativ Plural des Substantivs Swastika. |