| BASELER | • Baseler S. Bewohner von Basel, jemand der aus Basel stammt. • Baseler Adj. Zu Basel gehörig, aus ihm kommend oder es betreffend. |
| BASELERIN | • Baselerin S. In Basel geborene oder dort auf Dauer lebende weibliche Person. |
| BASELERN | • Baselern V. Dativ Plural des Substantivs Baseler. |
| BASELERS | • Baselers V. Genitiv Singular des Substantivs Baseler. |
| FASELE | • fasele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs faseln. • fasele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs faseln. • fasele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs faseln. |
| FASELEBER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FASELEI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FASELEIEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FASELER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FASELERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FASELERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FASELERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GASELE | • Gasele V. Nominativ Plural des Substantivs Gasel. • Gasele V. Genitiv Plural des Substantivs Gasel. • Gasele V. Akkusativ Plural des Substantivs Gasel. |
| GASELEN | • Gaselen V. Dativ Plural des Substantivs Gasel. |
| GHASELE | • Ghasele V. Nominativ Plural des Substantivs Ghasel. • Ghasele V. Genitiv Plural des Substantivs Ghasel. • Ghasele V. Akkusativ Plural des Substantivs Ghasel. |
| GHASELEN | • Ghaselen V. Dativ Plural des Substantivs Ghasel. |
| VERBASELE | • verbasele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verbaseln. • verbasele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbaseln. • verbasele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verbaseln. |