| KARGTE | • kargte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kargen. • kargte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kargen. • kargte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kargen. |
| SARGTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KARGTEN | • kargten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kargen. • kargten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kargen. • kargten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kargen. |
| KARGTET | • kargtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kargen. • kargtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kargen. |
| SARGTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SARGTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KARGTEST | • kargtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kargen. • kargtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kargen. |
| SARGTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERARGTE | • verargte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verargen. • verargte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verargen. • verargte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verargen. |
| EINSARGTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERARGTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERARGTEN | • verargten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verargen. • verargten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verargen. • verargten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verargen. |
| VERARGTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERARGTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERARGTET | • verargtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verargen. • verargtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verargen. |