| KARDET | • kardet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs karden. • kardet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs karden. • kardet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs karden. |
| BOARDET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KARDETE | • kardete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs karden. • kardete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs karden. • kardete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs karden. |
| BOARDETE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEKARDET | • gekardet Partz. Partizip Perfekt des Verbs karden. |
| KARDETEN | • kardeten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs karden. • kardeten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs karden. • kardeten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs karden. |
| KARDETET | • kardetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs karden. • kardetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs karden. |
| BOARDETEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BOARDETET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEBOARDET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEKARDETE | • gekardete V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekardet. • gekardete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekardet. • gekardete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekardet. |
| KARDETEST | • kardetest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs karden. • kardetest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs karden. |