| ANLAUF | • Anlauf S. Das Laufen vor einem Sprung oder Stoß, um Schwung zu holen. • Anlauf S. Übertragen: Versuch. • Anlauf S. Architektur: „Verbindungsglied zwischen einer waagerechten Platte und einer Wand in der Architektur“. |
| ANLAUT | • Anlaut S. Linguistik: erster Laut eines Wortes oder einer Silbe. |
| ANLAUFE | • anlaufe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlaufen. • anlaufe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlaufen. • anlaufe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlaufen. |
| ANLAUFS | • Anlaufs V. Genitiv Singular des Substantivs Anlauf. |
| ANLAUFT | • anlauft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlaufen. |
| ANLAUTE | • anlaute V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlauten. • Anlaute V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Anlaut. • Anlaute V. Nominativ Plural des Substantivs Anlaut. |
| ANLAUTS | • Anlauts V. Genitiv Singular des Substantivs Anlaut. |
| ANLAUFEN | • anlaufen V. Beim Laufen auf ein Hindernis, einen Widerstand, eine Kraft stoßen. • anlaufen V. Beginnen, einsetzen, Schritte unternehmen. • anlaufen V. Sport, Technik: durch laufende Bewegung Schwung holen; in Gang kommen, zu laufen beginnen. |
| ANLAUFES | • Anlaufes V. Genitiv Singular des Substantivs Anlauf. |
| ANLAUFET | • anlaufet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlaufen. |
| ANLAUTEN | • anlauten V. Intransitiv, Linguistik, von Wörtern oder Silben: mit einem bestimmten Sprachlaut beginnen. • Anlauten V. Dativ Plural des Substantivs Anlaut. |
| ANLAUTES | • Anlautes V. Genitiv Singular des Substantivs Anlaut. |
| ANLAUTET | • anlautet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlauten. |
| ANLAUFEND | • anlaufend Partz. Partizip Präsens des Verbs anlaufen. |
| ANLAUFENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANLAUFEST | • anlaufest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlaufen. |
| ANLAUTEND | • anlautend Partz. Partizip Präsens des Verbs anlauten. |
| ANLAUTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANLAUTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANLAUTETE | • anlautete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlauten. • anlautete V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlauten. |