| LANCIER | • lancier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs lancieren. |
| AVANCIER | • avancier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs avancieren. |
| LANCIERE | • lanciere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lancieren. • lanciere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lancieren. • lanciere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lancieren. |
| LANCIERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LANCIERT | • lanciert Partz. Partizip Perfekt des Verbs lancieren. • lanciert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs lancieren. • lanciert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lancieren. |
| NUANCIER | • nuancier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs nuancieren. |
| AVANCIERE | • avanciere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs avancieren. • avanciere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs avancieren. • avanciere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs avancieren. |
| AVANCIERT | • avanciert Partz. Partizip Perfekt des Verbs avancieren. • avanciert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs avancieren. • avanciert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs avancieren. |
| BALANCIER | • balancier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs balancieren. |
| FINANCIER | • Financier S. Vermögender Geldgeber, der bestimmte Dinge finanziert. |
| LANCIEREN | • lancieren V. An die Öffentlichkeit bringen. • lancieren V. Geschickt an einen günstigen Platz, in eine vorteilhafte Position bringen (auch mit zweifelhaften, unredlichen… • lancieren V. Einer Person oder Sache durch bestimmte Maßnahmen zur Bekanntheit verhelfen (zum Beispiel bei der Markteinführung… |
| LANCIERET | • lancieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lancieren. |
| LANCIERST | • lancierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lancieren. |
| LANCIERTE | • lancierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs lanciert. • lancierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs lanciert. • lancierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs lanciert. |
| NUANCIERE | • nuanciere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs nuancieren. • nuanciere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs nuancieren. • nuanciere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs nuancieren. |
| NUANCIERT | • nuanciert Partz. Partizip Perfekt des Verbs nuancieren. • nuanciert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs nuancieren. • nuanciert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs nuancieren. |
| ROMANCIER | • Romancier S. Gehoben: Autor/Schriftsteller, der Romane verfasst. |