| ALINEA | • Alinea S. Typographie: „Absatz, neue Zeile“. • Alinea S. Das Absatzzeichen. |
| ALINEAS | • Alineas V. Genitiv Singular des Substantivs Alinea. • Alineas V. Nominativ Plural des Substantivs Alinea. • Alineas V. Genitiv Plural des Substantivs Alinea. |
| BALINESE | • Balinese S. Bewohner Balis. |
| BALINESEN | • Balinesen V. Genitiv Singular des Substantivs Balinese. • Balinesen V. Dativ Singular des Substantivs Balinese. • Balinesen V. Akkusativ Singular des Substantivs Balinese. |
| BALINESIN | • Balinesin S. Bewohnerin Balis. |
| GIGALINER | • Gigaliner S. Überlanger Lastkraftwagen. |
| HYALINE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HYALINEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HYALINEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HYALINER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HYALINES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PERKALINE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PRALINE | • Praline S. Gefülltes Konfekt aus Schokolade in mundgerechter Form. |
| PRALINEE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PRALINEES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PRALINEN | • Pralinen V. Nominativ Plural des Substantivs Praline. • Pralinen V. Genitiv Plural des Substantivs Praline. • Pralinen V. Dativ Plural des Substantivs Praline. |
| PRALINES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SALINE | • Saline S. Betrieb, der durch gezielte Erhitzung, aus einer Sole, durch Verdunstung Salz gewinnt. • Saline S. Betrieb, der durch natürliche Erhitzung, aus einer Sole, durch Verdunstung Salz gewinnt. • Saline S. Öffentliche Badeanstalt um in salzhaltigem Wasser zu baden. |
| SALINEN | • Salinen V. Nominativ Plural des Substantivs Saline. • Salinen V. Genitiv Plural des Substantivs Saline. • Salinen V. Dativ Plural des Substantivs Saline. |
| TURMALINE | • Turmaline V. Nominativ Plural des Substantivs Turmalin. • Turmaline V. Genitiv Plural des Substantivs Turmalin. • Turmaline V. Akkusativ Plural des Substantivs Turmalin. |