| BATAILLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BATAILLEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| CANAILLE | • Canaille S. Kanaille. • Canaille S. Schimpfwort: einen Menschen als Schurken bezeichnend. • Canaille S. Kein Plural, veraltet: Menschenmenge aus heruntergekommenen oder zwielichtigen Personen. |
| CANAILLEN | • Canaillen V. Nominativ Plural des Substantivs Canaille. • Canaillen V. Genitiv Plural des Substantivs Canaille. • Canaillen V. Dativ Plural des Substantivs Canaille. |
| EMAILLE | • Emaille S. Email. • Emaille S. Ein- oder mehrfarbiger Schmelzüberzug auf Metallflächen. • Emaille S. Geschirr mit glasähnlichem Schmelzüberzug. |
| EMAILLEN | • Emaillen V. Nominativ Plural des Substantivs Emaille. • Emaillen V. Genitiv Plural des Substantivs Emaille. • Emaillen V. Dativ Plural des Substantivs Emaille. |
| EMAILLEUR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRISAILLE | • Grisaille S. Malerei: Maltechnik, bei der vorwiegend Grautöne verwendet werden. • Grisaille S. Malerei: Gemälde, das vorwiegend in Grautönen gehalten ist. • Grisaille S. Ohne Plural, Textilien: Seidenstoff, der aus schwarzem und weißem Garn gefertigt wurde. |
| KANAILLE | • Kanaille S. Canaille. • Kanaille S. Schimpfwort, einen Menschen als Schurken bezeichnend. • Kanaille S. Kein Plural, veraltet: Menschenmenge aus heruntergekommenen oder zwielichtigen Personen. |
| KANAILLEN | • Kanaillen V. Nominativ Plural des Substantivs Kanaille. • Kanaillen V. Genitiv Plural des Substantivs Kanaille. • Kanaillen V. Dativ Plural des Substantivs Kanaille. |
| MEDAILLE | • Medaille S. Nicht zur Zahlung bestimmte Münze, welche entweder an eine Persönlichkeit oder an ein bestimmtes Ereignis… |
| MEDAILLEN | • Medaillen V. Nominativ Plural des Substantivs Medaille. • Medaillen V. Genitiv Plural des Substantivs Medaille. • Medaillen V. Dativ Plural des Substantivs Medaille. |
| PAILLETTE | • Paillette S. Meist im Plural: kleines, rundes, flaches Plättchen aus Metall oder beschichtetem Kunststoff, das in… |
| ROCAILLE | • Rocaille S. Kunstwissenschaft, fachsprachlich: muschelförmiges Ornament. |
| ROCAILLES | • Rocailles V. Nominativ Plural des Substantivs Rocaille. • Rocailles V. Genitiv Plural des Substantivs Rocaille. • Rocailles V. Dativ Plural des Substantivs Rocaille. |
| TAILLE | • Taille S. Anatomie: die schmalste Stelle des menschlichen Rumpfes zwischen Brustkorb (unterer Rippenbogen) und Hüfte. • Taille S. Umgangssprachlich: Umfang der unter [1] beschriebenen Körperstelle. • Taille S. Umgangssprachlich: Teil eines Kleidungsstücks, der die unter [1] beschriebene Körperstelle bedeckt. |
| TAILLEN | • Taillen V. Nominativ Plural des Substantivs Taille. • Taillen V. Genitiv Plural des Substantivs Taille. • Taillen V. Dativ Plural des Substantivs Taille. |
| TAILLEUR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TAILLEURS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |