| ABZAHLEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANZAHLEST | • anzahlest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anzahlen. |
| BEZAHLEST | • bezahlest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bezahlen. |
| FAHLES | • fahles V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fahl. • fahles V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fahl. • fahles V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs fahl. |
| GEMAHLES | • Gemahles V. Genitiv Singular des Substantivs Gemahl. |
| GEPRAHLES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KAHLES | • kahles V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kahl. • kahles V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kahl. • kahles V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs kahl. |
| MAHLES | • Mahles V. Genitiv Singular des Substantivs Mahl. |
| MAHLEST | • mahlest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens des Verbs mahlen. |
| PFAHLES | • Pfahles V. Genitiv Singular des Substantivs Pfahl. |
| PRAHLEST | • prahlest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs prahlen. |
| STAHLES | • Stahles V. Genitiv Singular des Substantivs Stahl. |
| STRAHLES | • Strahles V. Genitiv Singular des Substantivs Strahl. |
| STRAHLEST | • strahlest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs strahlen. |
| ZAHLEST | • zahlest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zahlen. |
| ZUZAHLEST | • zuzahlest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuzahlen. |