| HAFTES | • Haftes V. Genitiv Singular des Substantivs Haft. |
| SAFTES | • Saftes V. Genitiv Singular des Substantivs Saft. |
| TAFTES | • Taftes V. Genitiv Singular des Substantivs Taft. |
| HAFTEST | • haftest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs haften. • haftest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs haften. |
| RAFTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SAFTEST | • saftest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs saften. • saftest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs saften. |
| SCHAFTES | • Schaftes V. Genitiv Singular des Substantivs Schaft. |
| ANHAFTEST | • anhaftest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anhaften. • anhaftest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anhaften. |
| BEHAFTEST | • behaftest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs behaften. • behaftest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs behaften. |
| BOSHAFTES | • boshaftes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs boshaft. • boshaftes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs boshaft. • boshaftes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs boshaft. |
| ERDHAFTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HABHAFTES | • habhaftes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs habhaft. • habhaftes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs habhaft. • habhaftes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs habhaft. |
| LEBHAFTES | • lebhaftes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lebhaft. • lebhaftes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lebhaft. • lebhaftes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs lebhaft. |
| NAMHAFTES | • namhaftes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs namhaft. • namhaftes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs namhaft. • namhaftes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs namhaft. |
| SCHNAFTES | • schnaftes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schnafte. • schnaftes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schnafte. • schnaftes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs schnafte. |
| STRAFTEST | • straftest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs strafen. • straftest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs strafen. |
| VERHAFTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZAGHAFTES | • zaghaftes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zaghaft. • zaghaftes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zaghaft. • zaghaftes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs zaghaft. |