| NACHRED | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHREDE | • nachrede V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachreden. • nachrede V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachreden. • nachrede V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachreden. |
| NACHREDEN | • nachreden V. Schlecht über jemanden (heimlich hinter dessen Rücken) sprechen. • nachreden V. Die Worte eines anderen (unkritisch, gedankenlos) wiederholen. • Nachreden V. Nominativ Plural des Substantivs Nachrede. |
| NACHREDET | • nachredet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachreden. • nachredet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachreden. • nachredet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachreden. |
| NACHREICH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHREIF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHREIFE | • nachreife V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachreifen. • nachreife V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachreifen. • nachreife V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachreifen. |
| NACHREIFT | • nachreift V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachreifen. • nachreift V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachreifen. |
| NACHREIS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHREISE | • nachreise V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachreisen. • nachreise V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachreisen. • nachreise V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachreisen. |
| NACHREIST | • nachreist V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachreisen. • nachreist V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachreisen. • nachreist V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachreisen. |
| NACHRENN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHRENNE | • nachrenne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachrennen. • nachrenne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachrennen. • nachrenne V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachrennen. |
| NACHRENNT | • nachrennt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachrennen. • nachrennt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachrennen. |
| PRACHRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHACHRE | • schachre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schachern. • schachre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schachern. • schachre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schachern. |